Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender/Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hönigsberg
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Hönigsberg-Mürzzuschlag-Spital
Kontakt
+43 (3852) 2674
+43 (676) 8742-6853
hoenigsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge

Inhalt:

nimm – bring – tausch - Tauschbörse im Kirchenfoyer

Unter diesem Motto steht das Caritaseck im Vorraum der Pfarrkirche Hönigsberg. Initiiert vom Caritasteam der Pfarre, ist es dort möglich entweder aus zwei Regalen Gegenstände zu nehmen bzw. hineinzugeben oder an der Pinnwand anzukündigen, welche größeren Dinge man verschenken möchte oder verleihen kann, was gesucht wird, welche Art von Hilfe man anbieten oder welche Talente man tauschen möchte. Neben einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen steht vor allem das Stärken des Zusammenhaltes im Vordergrund, ganz nach dem Motto: Caritas&Du. Wir helfen.

Carla-Laden Mürzzuschlag

Zum Bereich

Solidarmarkt Mürzzuschlag

Zum Bereich

Lerncafe

Zum Bereich

Beratungsstelle zur Existenz­sicherung

Zum Bereich

Caritas in unserer Region

Zum Bereich

Migranten und Flüchtlinge

Zum Bereich

Hilfe, falls das Geld für Miete, Strom, Lebensmittel, Schulmaterial fehlt:

Pfarrcaritas: Bitte melden Sie sich bei der Caritas der Pfarre Hönigsberg übers Pfarrbüro

BEX – Beratungsstelle zur Existenzsicherung (Leoben, Kapfenberg, Mürzzuschlag) 0676 88015 189

Caritas Steiermark (0316-8015-0, https://www.caritas-steiermark.at/) 

Was wir bieten: Gemeinsam langfristige Lösungen suchen, Vermittlung zu anderen Hilfseinrichtungen, einmalige finanzielle Zuschüsse nach Prüfung der Notlage


Carla Mürzzuschlag

Öffnunszeiten: Second Hand und Lebensmittel Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa 9-12h.
Wienerstraße 35, 8680 Mürzzuschlag, Mobil:0676 880 156 37


Sontige Angebote

 

Telefonseelsorge: 142 rund um die Uhr, auch online unter telefonseelsorge.at

Plaudernetz:  05 1776 100, Täglich von 12 bis 20
Für alle, die niemanden zum Plaudern haben. Plaudernetz verbindet Menschen. https://plaudernetz.at/

Beratung Institut für Familienberatung und Psychotherapie (auch Jugend-, Erziehungs- oder Sozialberatung): 0676/8742-2604

Beratungszentrum Mürzzuschlag (03852) 47 07
http://www.rettet-das-kind-stmk.at/joomla/index.php/beratungszentrum-muerzzuschlag

Frauenhäuser Kapfenberg und Graz (auch Beratung und Info)
  0316 42 99 00, email: beratung@frauenhaeuser.at , http://www.frauenhaeuser.at/

Männerberatung Bruck/Mur   
0316 -831414 , email: beratung@maennerberatung.at
https://www.vmg-steiermark.at/de/ort/maennerberatung-bruckmur

Rainbows (Trauerbegleitung von Kindern nach Scheidung oder Tod) 
0316 67 87 83 , office@stmk.rainbows.at, https://www.rainbows.at/steiermark/

Hospizverein
Website Hospizverein , 0676/83 29 83 05  Montag bis Sonntag  8.00 - 16.00 Uhr

Caritas & Du

 

 

 

Erste Hilfe Koffer

Save the date:

Caritas-Kino in der Kirche

15.3.2025

Pfarrkirche Hönigsberg

Caritas

Caritas Österreich ist eine soziale Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche und Mitglied der Caritas Internationalis, die im Jahr 1903 gegründet wurde.

 

Es sind mehr als 1.600 Orte in ganz Österreich, an denen die Caritas Menschen in Not hilft. In den Bereichen Pflege, Menschen mit Behinderungen, Hospiz, in den Sozialberatungsstellen, im Einsatz für Familien in Not oder ältere Menschen, die sich die Heizung nicht leisten können.

 

Der Kernauftrag der Caritas ist es, Not zu sehen und zu handeln. Und für jene Menschen einzutreten, die keine Stimme haben.

Schöpfungsverantwortung

Warum wir gute Öffis brauchen

· spart Geld für Haushalte, besonders für Pendler

· weniger Abgase, weniger CO2

· weniger Lärm

· weniger Flächenverbrauch

· weniger Unfälle

· für alle verfügbar
(Kinder, Jugendliche, alte Menschen, Menschen mit Beeinträchtigungen, Menschen mit geringem Einkommen …)

 

Grafik zeigt Vergleich PKW, ride&bike, Micro_ÖV und Bahn. Micro_ÖV und Bahn ist am günstigsten.

Einsatz für die Haltestelle Hönigsberg

Die Schließung der Haltestelle Hönigsberg verschlechtert die Situation für Pendler und Freizeitverkehr vor allem auf den Verbindungen Richtung Süden, besonders am Abend und an Wochenenden und Feiertagen. Besonders betroffen sind Schüler, Lehrlinge, ältere Menschen, Einpendler und Menschen, die nicht jederzeit für jedes Familienmitglied einen PKW zur Verfügung haben.

Zur Petition ans Land Steiermark zur Erhaltung der Haltestelle

ORF ORIENTIERUNG SPEZIAL FASTEN - VERZICHT ALS GEWINN

Fotos und Presseartikel

Artikel Furche Teil 1

Artikel Furche Teil 2

Nächster Halt: Hönigsberg

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge

Röm.-kath. Pfarramt
Hönigsberg
Grazer Straße 85
8682 Mürzzuschlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen