Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender/Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hönigsberg
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Hönigsberg-Mürzzuschlag-Spital
Kontakt
+43 (3852) 2674
+43 (676) 8742-6853
hoenigsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge

Inhalt:

Firmung in den Pfarren Hönigsberg - Mürzzuschlag - Spital am Semmering

Willst Du Dich auf das Abenteuer FIRMUNG einlassen?

Firmvorbereitung und Firmung sind

  • freiwillig
  • Platz für Deine Fragen über Gott und die Welt
  • Treffen mit Freunden und Freundinnen
  • Begeisterung, Orientierung, Spaß, Stärkung, ...?
  • in der Feier der Firmung den Heiligen Geist empfangen

Du brauchst Dir die Firmung – ein Geschenk Gottes – nicht erarbeiten, aber Du musst Dich darauf einlassen.

Was Dich erwartet:

Die Firmvorbereitung in  deiner Pfarre besteht aus Treffen in der Kleingruppe, der Feier von gemeinsamen Gottesdiensten, Workshops und sozialen Aktionen.

Wir laden dich ein und freuen uns auf dich.

Schön, dass du dich anmeldest!

Die Termine und aktuellen Infos werden auf deiner Pfarr-Homepage laufend ergänzt.

Firmung 3.Mai 2025 

10:00 Uhr Spital (für Hönigsberg u. Spital) 

15:00 Uhr Mürzzuschlag 

Firmprobe: Fr., 02.05.2025, 

17 Uhr Spital, 19 Uhr Mürzzuschlag 

 

 

Kontakt und Information

Pastoralreferentin Doris Kaltenböck - Auer

doris.kaltenboeck-auer@graz-seckau.at

0676 8742 6196

 HÖNIGSBERG FIRMANMELDUNG HIER

MÜRZZUSCHLAG FIRMANMELDUNG HIER

SPITAL/SEMMERING FIRMANMELDUNG HIER

  • Eltern-Info-Abend, 05.11.2024, 19 Uhr Pfarrsaal Mürzzuschlag
  • Anmeldung

         Di 12.11.2024, 15-17 Uhr Pfarrkanzlei Spital

         Mi 13.11.2024, 14-17 Uhr Pfarrkanzlei Mürzzuschlag

         Do 14.11.2024, 14-17 Uhr Pfarrkanzlei Hönigsberg

  • Starttreffen mit Gruppeneinteilung

          Mi 20.11.2024, 17-18.30 Uhr, Pfarrsaal Mürzzuschlag

  • mind. 3 Treffen in der Kleingruppe
  • Christkönigsmesse 24.11.2024

           8.45 Uhr, Hönigsberg (Hl.Messe)

         10.15 Uhr, Spital (Wortgottesfeier)

         10.15 Uhr Mürzzuschlag (Hl.Messe)

  • Roraten – Weihnachtliche Frühmessen im Advent mit Einladung zum Frühstück

          Di, 10.12.2024, 6.00 Uhr Hönigsberg

          Do, 12.12.2024, 6.30 Uhr Mürzzuschlag

          Fr, 20.12.2024, 6.30 Uhr Spital

  • Sternsingen – Einladung zum Mitmachen
  • Workshop I Marys Meals Rucksackprojekt , Fr 31.01.2025, 17:00 - 18.30 Uhr, Pfarrsaal Spital
  • Workshop II SoulSpace: Erlebniskirche für Firmlinge und Pat*innen (nimm dir 1 -2 Stunden Zeit), Sa 01.03.2025, 10.00 -18.00 Uhr, Hönigsberg
  • Workshop III Spiritag, Sa 29.03.2025, 15-18 Uhr, Mürzzuschla
  • FirmWalk – gemeinsame Wanderung mit Impulsstationen mit Pat*innen, Sa 12.04.2025, 14 Uhr (Infos folgen)

 

  • Firmvorstellgottesdienste:

          Spital: 02.02.2025, 10.15 Uhr

          Mürzzuschlag: 09.02.2025, 10.15 Uhr

           Hönigsberg: 23.03.2025, 10.15 Uhr

  • Eltern-Pat*innen Abend:

          Do 27.02.2025, 19 Uhr ONLINE! (Link folgt rechtzeitig)

Kosten: Für Material und den Fotografen (Reportage der Firmung mit Zugangslink) erbitten wir einen Unkostenbeitrag von € 30,00, den wir bei der Anmeldung kassieren. Danke!

Ein Mensch betet vor einem Sonnenaufgang

Firmung

Das Wort "Firmung" heißt "Stärkung" (lateinisch confirmare - bestärken). Ein Nachfolger der Apostel ruft den Heiligen Geist auf dich herab, damit du dein Christsein ernst nehmen und kraftvoller leben kannst.

Die Vorbereitungen für die Firmung beginnt jeweils im Herbst des Vorjahres. Das Mindestalter für die Firmung ist die 8. Schulstufe

Informationen zur Anmeldung gibts bei den ReligionslehrerInnen und bei den PastoralassistentInnen.

Erwachsenenfirmung: Bitte setzen Sie sich mit Pastoralassistent, Pastoralassistentin oder Pfarrer in Verbindung.

Weitere Informationen zur Firmung auf der Seite der Diözese.
firmung.at

Weitere Informationen

Noch Fragen?

Im Folgenden versuchen wir dir die wichtigsten Fragen und Antworten zur Firmung zu geben.
weiterlesen: Noch Fragen?
Die Firmpatin ist auch eine Freundin fürs Leben.

Firmpate/Firmpatin - ein Amt für's Leben

Wie du die:den "Richtige:n" für die Firmung findest und welche Aufgaben sie oder er zu erfüllen hat.
weiterlesen: Firmpate/Firmpatin - ein Amt für's Leben

Wer ist der Heilige Geist?

Über die Dreifaltigkeit, die Begeisterung für Jesus und warum 1+1+1 nicht immer drei ist.
weiterlesen: Wer ist der Heilige Geist?
Soll ich mich firmen lassen? Eine Entscheidung, die du ganz alleine treffen darfst.

Warum soll ich mich firmen lassen?

Dich stark machen im Leben durch den Glauben - das will die Firmung. Ein paar Gedanken dazu.
weiterlesen: Warum soll ich mich firmen lassen?
Die Firmung ist ein Anlass zum Feiern.

Was passiert bei der Firmung?

Die Spendung der Firmung erfolgt meistens im Rahmen einer Hl. Messe nach dem so genannten Wortgottesdienst. Hier findest du die sechs wichtigsten Elemente der Firmung erläutert.
weiterlesen: Was passiert bei der Firmung?

nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung

Röm.-kath. Pfarramt
Hönigsberg
Grazer Straße 85
8682 Mürzzuschlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen