Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kalender/Gottesdienste
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hönigsberg
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Pfarrverband Hönigsberg-Mürzzuschlag-Spital
Kontakt
+43 (3852) 2674
+43 (676) 8742-6853
hoenigsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Bildungswerk
    • Liturgiekreis
    • Liturgische Dienste
      • Lektoren
      • Kommunionspender
      • Gottesdienstleiter
      • Organisten
    • Jungschar/Ministranten
    • Elternkind-Runde
    • Kirchenschmuck
    • Redaktionsteam Pfarrblatt
    • Religionslehrer
    • Jugendreise
    • Pfarrreise
    • Sternsingen
    • spiri.splash.steiermark
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion
      • Firmung
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Weihe
      • Krankensalbung
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung BEX
    • Caritas in unserer Region
    • Migraten und Flüchtlinge

Inhalt:

 

Begräbnis

Das Begräbnis kann als Wortgottesdienst oder Messfeier begangen werden.
In Gebet und Gottesdienst bleiben die Hinterbliebenen mit ihren Verstorbenen verbunden. Das Bestatten des Leibes wird mit Symbolen begleitet, die an die Taufe und an die Auferstehung erinnern.

Besprengen mit Weihwasser: „In der Taufe bist du mit Christus begraben worden und hast in ihm neues Leben empfangen. Der Herr vollende an dir, was er in der Taufe begonnen hat.“ (Begräbnisritus)

Weihrauch über dem Sarg: „Dein Leib war Tempel des Heiligen Geistes. Der Herr nehme dich auf in das himmlische Jerusalem.“ (Begräbnisritus)

Aufrichten des Kreuzes beim Grab: „Das Zeichen unserer Hoffnung, das Kreuz unseres Herrn Jesus Christus, sei aufgerichtet über deinem Grab. Der Herr schenke dir seinen Frieden.“ (Begräbnisritus)

Tod und Begräbnis

Stirbt ein Angehöriger zu Hause, ist zuerst der Amtsarzt zu verständigen. Nach dessen Totenbeschau ist die Bestattung zu informieren, die eine Überführung des Verstorbenen in die gewünscht Aufbahrungshalle veranlasst.

Der nächste Schritt ist die Vereinbarung eines Termins mit einem Bestattungsinstitut in ihrer Region und Vorbereitung folgender Dokumente: Todesanzeige, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis.

Begräbnis

Oft überlegen Menschen schon zu ihren Lebzeiten, wie (ob Erde oder Feuer) und auf welchem Friedhof sie bestattet werden möchten. Nehmen Sie dazu, wie auch für die Besprechung des Ablaufs und der Gestaltung der Begräbnisfeierlichkeiten, Kontakt mit der Friedhofsverwaltung der zuständigen Pfarre oder Gemeinde Kontakt auf.

 

Weitere Informationen:

Amtsarzt

Bestattungsinstitut in der Region

Friedhofsverwaltung der zuständigen Pfarre


nach oben springen
Footermenü:
  • Kalender/Gottesdienste
  • Publikationen
  • Aktuelles
  • Unsere Pfarre
  • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Leben in der Pfarre
  • Glaube und Feiern
    • Sakramente
  • Caritas, Tauschbörse, Schöpfung

Röm.-kath. Pfarramt
Hönigsberg
Grazer Straße 85
8682 Mürzzuschlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen